WIR SCHAFFEN VORSPRUNG
Designcenter Solid Edge 2026 Upgrade-Training
Neue Funktionen, angepasste Oberflächen, veränderte Bedienung. Mit jeder neuen Version eines CAD-Programms halten zahlreiche Veränderungen Einzug. In unseren Upgrade-Schulungen informieren wir Sie kompakt, was sich getan hat. Wählen Sie zwischen der Präsenzschulung und dem Online-Training.
Präsenz-Training
Details & Termine
Ziel des Trainings
Ziel des Trainings ist die theoretische und praktische Vermittlung der neuen Funktionen und Anwendungen von Designcenter Solid Edge 2026.
Voraussetzungen
Solid Edge Basis-Training oder Kenntnisse im Umgang mit Solid Edge
Kosten
400,00 EUR (+ MwSt.)
Komplettpreis pro Teilnehmer/-in bei einem Gruppentraining in unseren Trainingszentren, Mindestteilnehmer je Termin: 3
Ort & Termine
Termine auf Anfrage in unseren Trainingszentren in 93152 Nittendorf, 71101 Schönaich und 59597 Erwitte oder bei Ihnen vor Ort.
Dauer
8 Stunden (1 Tag)
08:30 - 17:00 Uhr
Trainingsinhalte
-
Designcenter Solid Edge 2026
-
Solid Edge Lizenzierung
-
Value Based Licensing wird ausgeweitet
-
KI-Unterstützung durch Copilot
-
Dark-Mode
-
Optimiertes Ein/Ausblenden in den 3D-Umgebungen
-
Konfigurierbare Teilebibliothek
-
Neues Füll-Muster in sequentieller Umgebung
-
Dünnwand-Funktionen in sequentiellen Formelementen
-
Verbesserte Gravur-Funktion
-
Anzeigekonfigurationen in Einzelteilen
- Neuer Referenzebenentyp „Mittelebene“
- Erweiterungen in der Teilekopie
-
Neues „Lasche und Schlitz“-Formelement
-
Automatisches Trimmen am Mehrkantenlappen
-
Magnetisches Fangen
-
Interaktiver Walkthrough-Modus
-
Optimiertes Ein/Ausblenden in der Assembly-Umgebung
-
Verbessertes Veröffentlichen von internen Komponenten
-
Neuer Filtermodus im Assembly-Pathfinder
-
Erweiterte visuelle Explosion
-
Steuerung des Inhalts beim Export von Step-Dateien
- Automatisierte, KI-unterstützte Zeichnungserstellung
- Automatisches Erstellen von Revisionstabellen
- Benutzerdefinierte Symbole
- Abrufen von Passungen aus dem 3D-Modell in der Bohrungstabelle
- Baugruppen-Aufkleber in schattierten Ansichten
- Schnittansichten im 3D-PDF
- Reset der Vernetzungsgröße
- Verbesserungen beim Prüfen der Elementqualität
-
Neues Tool zum Handling von Dateieigenschaften
-
Korrektur von Legendentexten in Zeichnungen
-
Revit-Import
-
CAD-Direct Erweiterungen
-
DSTV-Format Export
Online-Training
Details & Termine
Ziel des Trainings
Ziel des Trainings ist die theoretische und praktische Vermittlung der neuen Funktionen und Anwendungen von Designcenter Solid Edge 2026.
Voraussetzungen
-
Solid Edge Basis-Training oder Kenntnisse im Umgang mit Solid Edge
-
PC mit Internetverbindung von mind. 4 Mbit/s
-
Freigabe Ihrer IT für die Installation der Programme Citrix Receiver und GoToMeeting
-
Headset für die Audioübertragung
-
Solid Edge Installation auf Ihrem PC ist nicht erforderlich
Kosten
400,00 EUR (+ MwSt.)
Komplettpreis pro Teilnehmer/-in bei einem Online-Gruppentraining, Mindestteilnehmer je Termin: 3
Ort & Termine
- 04.03.2026
Es sind auch Individualtermine auf Anfrage möglich.
Dauer
8 Stunden (1 Tag)
08:30 - 17:00 Uhr
Trainingsinhalte
-
Designcenter Solid Edge 2026
-
Solid Edge Lizenzierung
-
Value Based Licensing wird ausgeweitet
-
KI-Unterstützung durch Copilot
-
Dark-Mode
-
Optimiertes Ein/Ausblenden in den 3D-Umgebungen
-
Konfigurierbare Teilebibliothek
-
Neues Füll-Muster in sequentieller Umgebung
-
Dünnwand-Funktionen in sequentiellen Formelementen
-
Verbesserte Gravur-Funktion
-
Anzeigekonfigurationen in Einzelteilen
- Neuer Referenzebenentyp „Mittelebene“
- Erweiterungen in der Teilekopie
-
Neues „Lasche und Schlitz“-Formelement
-
Automatisches Trimmen am Mehrkantenlappen
-
Magnetisches Fangen
-
Interaktiver Walkthrough-Modus
-
Optimiertes Ein/Ausblenden in der Assembly-Umgebung
-
Verbessertes Veröffentlichen von internen Komponenten
-
Neuer Filtermodus im Assembly-Pathfinder
-
Erweiterte visuelle Explosion
-
Steuerung des Inhalts beim Export von Step-Dateien
- Automatisierte, KI-unterstützte Zeichnungserstellung
- Automatisches Erstellen von Revisionstabellen
- Benutzerdefinierte Symbole
- Abrufen von Passungen aus dem 3D-Modell in der Bohrungstabelle
- Baugruppen-Aufkleber in schattierten Ansichten
- Schnittansichten im 3D-PDF
- Reset der Vernetzungsgröße
- Verbesserungen beim Prüfen der Elementqualität
-
Neues Tool zum Handling von Dateieigenschaften
-
Korrektur von Legendentexten in Zeichnungen
-
Revit-Import
-
CAD-Direct Erweiterungen
-
DSTV-Format Export
Virtuelle Trainingsumgebung
Für unsere Online-Schulungen nutzen wir eine professionelle Schulungsplattform (kein Teamviewer o.ä.). Unser Schulungsleiter hat jeden Teilnehmerbildschirm ständig vor Augen und kann so z. B. Fehler schnell erkennen und Ihnen bei Übungen unmittelbar unter die Arme greifen. Ebenso können alle Bildschirme individuell geteilt werden. Damit lassen sich alle Teilnehmer interaktiv einbinden. Das macht unsere Online-Schulung zum Erlebnis!
Training anfragen oder buchen
Kontakt
Solid System Team GmbH
Hauptniederlassung Nittendorf
Am Marktplatz 7
93152 Nittendorf
Deutschland
Tel.: +49 9404 96390
Fax: +49 9404 5209
E-Mail: info@SSTonline.de